小語種--分詞練習(xí)一篇

字號:

A)
    1.Petra kam________ (singen) ins Haus.
    2.Der Schueler kam ________ (weinen) von der Schule nach Hause.
    3.Die Studenten erreichten________ (schwimmen) das Ufer.
    4.Die alte Frau ist ________ (wueten).
    5.Er sass________ (rauchen) am Tisch.
    6.Der Roman ist ________ (spannen).
    7.Die________ (laufen) Maschine muss repariert werden.
    8.Der starke Autoverkehr in der modernen Stadt ist ein (wachsen) Problem.
    9.Der Junge sprang von dem ________ (fahren) Bus ab.
    10. Ich werde im ________ (kommen) Jahr mein Studium beenden.
    11. Er spricht________ (fliessen) Deutsch.
    12. Die meisten Restaurants sind ________ (durchgehen) geoeffnet.
    13. Man winkt den________ (vorbeikommen) Autofahren mit dem Daumen zu.
    14. Ueberall im Institut sieht man ________ (lachen) und ________ (singen) Studenten.
    15. Kennst du den am Tisch ________ (rauchen) Herrn?
    B)
    1.Ich denke an meinen ________ (versterben)Vater.
    2.Das ________ (reparieren) Fahrrad steht im Hof.
    3.Das Kind kam ________ (laufen) nach Hause.
    4.Ist das ein ________ (weichkochen) Ei?
    5.Von Herrn Mueller ________ (begleiten), besuchen wir die Stadt.
    6.In Muenchen habe ich keinen ________ (bekannt).
    7.Der gestern in Peking ________ (ankommen) Zug wird morgen wieder abfahren.
    8.Der ________ (betrinken) Autofahrer darf nicht Auto fahren.
    9.________ (annehmen), dein Vater schickt dir kein Geld.
    10. Wir hoeren dem Bericht________ (begeistern) zu.
    11. Der ins Zimmer________ (eintreten) Lehrer gruesste uns.
    12. Ich begruesse die ________ (ankommen) Gaeste.
     A)
    1.Petra kam________ (singen) ins Haus.
    2.Der Schueler kam ________ (weinen) von der Schule nach Hause.
    3.Die Studenten erreichten________ (schwimmen) das Ufer.
    4.Die alte Frau ist ________ (wueten).
    5.Er sass________ (rauchen) am Tisch.
    6.Der Roman ist ________ (spannen).
    7.Die________ (laufen) Maschine muss repariert werden.
    8.Der starke Autoverkehr in der modernen Stadt ist ein (wachsen) Problem.
    9.Der Junge sprang von dem ________ (fahren) Bus ab.
    10. Ich werde im ________ (kommen) Jahr mein Studium beenden.
    11. Er spricht________ (fliessen) Deutsch.
    12. Die meisten Restaurants sind ________ (durchgehen) geoeffnet.
    13. Man winkt den________ (vorbeikommen) Autofahren mit dem Daumen zu.
    14. Ueberall im Institut sieht man ________ (lachen) und ________ (singen) Studenten.
    15. Kennst du den am Tisch ________ (rauchen) Herrn?
    B)
    1.Ich denke an meinen ________ (versterben)Vater.
    2.Das ________ (reparieren) Fahrrad steht im Hof.
    3.Das Kind kam ________ (laufen) nach Hause.
    4.Ist das ein ________ (weichkochen) Ei?
    5.Von Herrn Mueller ________ (begleiten), besuchen wir die Stadt.
    6.In Muenchen habe ich keinen ________ (bekannt).
    7.Der gestern in Peking ________ (ankommen) Zug wird morgen wieder abfahren.
    8.Der ________ (betrinken) Autofahrer darf nicht Auto fahren.
    9.________ (annehmen), dein Vater schickt dir kein Geld.
    10. Wir hoeren dem Bericht________ (begeistern) zu.
    11. Der ins Zimmer________ (eintreten) Lehrer gruesste uns.
    12. Ich begruesse die ________ (ankommen) Gaeste.